
Produkte – in Produktgruppen organisiert
Zum leichteren Auffinden einzelner Produkte haben wir unser Lieferprogramm in handliche Produktgruppen untergliedert. Diese werden Ihnen nachfolgend angezeigt. Wählen Sie Ihre gewünschte Produktgruppe aus:
Praxisbedarf
Digitemp Elektronisches Fieberthermometer
ThermometerDigitemp Thermometerhülle
ThermometerKlassisches Glasfieberthermometer ohne Quecksilber
Thermometer ohne QuecksilberVisioFocus
berührungsloses ThermometerVisioFocus PRO
Thermometer für berührungslose MessungBraun Thermoscan 5 – IRT6020
ThermometerBraun Thermoscan Pro 6000 Ohrthermometer
ThermometerLangzeit Blutdruckmessgerät
BlutdruckmessgerätOmron M500
BlutdruckmessgerätOmron M300
BlutdruckmessgerätOmron RS2
BlutdruckmessgerätFetaler Taschendoppler WF100
DopplerHistofreezer zur Warzenentfernung
HistofreezerSchwesternuhr
UhrOriginal Littmann Cardiology IV Stethoskop
StethoskopInjektionskissen
InjektionskissenDigitale Kraftmessgeräte Kern FK / FH
KraftmessgerätHandkraftmesser Kern Map
HandkraftmesserAlkotip Standard Alkoholtupfer
AlkoholtupferOriginal Littmann Classic III Stethoskop
Stethoskopservoseal Foliensiegelgerät
SiegelgerätMedic-Save Inhalationsgerät
InhalationsgerätS-Needle Press-Tack Dauernadeln
AkkupunkturnadelnArztwaage seca 878 dr
WaageOmron HBP-1120-E
BlutdruckmessgerätBiopsy Hautstanzen
BiopsyHautstanze Biopsy Punch, Stiefel
BiopsyStethoskop Rappaport
StethoskopFolienschweißgerät Euroseal Valida
FolieneinschweissgerätGesichtsschutzschirm K1 Plus
GesichtsschutzschirmSpot-Check-Monitor
Spot-Check-MonitorSchild "Arzt im Dienst"
Arzt im DienstFolienschild "Med.-techn.-Notdienst"
Med.-techn.-NotdienstSortiment Zootiere
ZootierePraxisautoklav
AutoklavZubehör für Servoclean 23B/2200
ContainerBMS Batch Monitoring System
Monitoring SystemSterirollen, mit Falte
SterirollenSterirolle ohne Falte
SterirollenSeal-Easy Autoclav-Selbstklebebeutel
Steribeutel SelbstklebendInsyte-W Venenverweilkatheter mit Flügel - BD
ButterflySpinocan B.Braun
MandrinsGripper Plus Sicherheitsnadeln
ButterflyIntrocan Venenverweilkanülen
ButterflyOptiva IV Venenverweilkanülen
ButterflySterilisations-Klebeband
Steri-KlebebandBowie & Dick Testpaket
Bowie Dick TestContainerlabel mit Dampfindikator
Container LabelIndikator Etiketten
Indikatur EtikettenIndikator Einlegestreifen aus Pappe
Indikator EinlegestreifenInjektionskissen keilförmig
InjektionskissenHolzmundspatel Standard
HolzmundspatelHolzmundspatel Ecopack
Holzmundspatel
Holzmundspatel Medispat Clean
HolzmundspatelHolzmundspatel Clean
HolzmundspatelWatteträger Meditip Clean
HolzwatteträgerKanülenbox
KanülensammlerLiegenrollen
LiegenrollenLiegenrollen PE beschichtet
Liegenrollen PE-BeschichtetSharpsafe Abfallcontainer eckig
KanülensammlerÄrztekrepp MTH
LiegenrollenVasofix Safety
ButterflyVenofix Safety
ButterflyVenofix A Perfusionskanülen
VenofixMandrin
MandrinSoft-Hand Poly Classic
UntersuchungshandschuheGentle Skin® sensitive
UntersuchungshandschuheGentle Skin® compact+
UntersuchungshandschuheGentle Skin® grip
UntersuchungshandschuheGentle Skin® black
UntersuchungshandschuheNitril® NextGen®
UntersuchungshandschuheNitril® BestGen®
UntersuchungshandschuheGentle Skin® Aloecare™
UntersuchungshandschuheReference™
UntersuchungshandschuheNierenschalen
NierenschalenNierenschalen farbig
NierenschalenNierenschalen Edelstahl
NierenschalenNierenschalen Einmalgebrauch
NierenschalenEinmal-Nierenschalen
NierenschalenNierenschalen ECO
NierenschalenRückenstützkeil
LagerungNacken- und Knierollen
LagerungHalbrollen
LagerungLagerungshilfen
LagerungUntersuchungsmantel
UntersuchungsmantelBesucher- /Arbeitskittel
MantelBesucher- Arbeitskittel
MantelSchutzmantel BW
PraxiskleidungPraxishose
PraxiskleidungPraxiskasack
PraiskleidungSchutzbrille Basic
SchutzbrilleSchutzbrille Mediware
SchutzbrilleVirenschutzset PRO
VierenschutzsetSchutzbrille mit Seitenschutz
SchutzbrilleSchutzmantel, unsteril
SchutzmantelEinmalkanülen
KanülenEinmalspritzen
SpritzenSurflo Perfusionskanülen - Terumo
ButterflySurshield Surflo Perfusionsbesteck
ButterflySicherheits-Einmalkanülen
Kanülen
Medizinprodukte-Klassifizierung 08.12.2015
Die Klasse eines Medizinprodukts orientiert sich rechtlich an der “Verletzbarkeit des menschlichen Körpers” durch das jeweilige Produkt. Diese wiederum definiert sich über die Zweckbestimmung des Herstellers hinsichtlich des Anwendungsorts und der Anwendungsdauer seines Produkts. Die Medizinprodukte-Klasse bedingt den mit zunehmender Klassenhöhe ebenfalls zunehmenden Anteil an Fremdkontrolle bzw. an (externer) Zertifizierung des Konformitätsbewertungsverfahrens (Verfahren zum Nachweis der Erfüllung aller gesetzlichen Produktanforderungen) durch eine Benannte Stelle. Kriterien für die Einteilung in 4 Klassen sind: Dauer der Anwendung (bis 60 Minuten, bis 30 Tage, länger als 30 Tage) Ort der Anwendung: Grad der Invasivität (invasiv, chirurgisch invasiv, implantierbar), Anwendung am zentralen Kreislaufsystem oder am zentralen Nervensystem Wiederverwendbares chirurgisches Instrument Aktives Medizinprodukt (Aktives therapeutisches Medizinprodukt / Aktives diagnostisches Medizinprodukt) Verwendung von biologischem Material aus Tieren oder Menschen Die Klassen sind EU-weit durch den Anhang IX der Richtlinie 93/42/EWG festgelegt:
Klasse I
Keine methodischen Risiken geringer Invasivitätsgrad kein oder unkritischer Hautkontakt vorübergehende Anwendung ≤ 60 Minuten
Klasse IIa
Anwendungsrisiko mäßiger Invasivitätsgrad kurzzeitige Anwendungen im Körper (im Auge, intestinal, in chirurgisch geschaffenen Körperöffnungen) kurzzeitig ≤ 30 Tage, ununterbrochen oder wiederholter Einsatz des gleichen Produktes
Klasse IIb
Erhöhtes methodisches Risiko systemische Wirkungen Langzeitanwendungen nicht invasive Empfängnisverhütung langzeitig ≥ 30 Tage, sonst wie bei kurzzeitig
Klasse III
entspricht hohem Gefahrenpotential Besonders hohes methodisches Risiko zur langfristigen Medikamentenabgabe Inhaltsstoff tierischen Ursprungs und im Körper unmittelbare Anwendung an Herz, zentralem Kreislaufsystem oder zentralem Nervensystem und natürlich invasive Empfängnisverhütung Für die Bewertung von Risiken gilt bei Einhalten der harmonisierten Norm ISO 14971:2007 die Konformitätsvermutung. Wird diese Norm nicht eingehalten, ist die Gleichwertigkeit der gewählten Lösung mit der harmonisierten Norm nachzuweisen. Die Regeln zur Klassifizierung sind detailliert im Anhang IX der EU-Richtlinie 93/42/EWG festgelegt. Die Anwendung der Klassifizierungsregeln richtet sich nach der Zweckbestimmung der Produkte (und liegt daher in der Verantwortung des Herstellers).
Einige konkrete Beispiele für Medizinprodukte sind:
Klasse I
ärztliche Instrumente, Gehhilfen, Rollstühle, Pflegebetten, Stützstrümpfe, Verbandmittel, wiederverwendbare chirurgische Instrumente, OP-Textilien
Klasse IIa
Dentalmaterialien, Dentalimplantate,Desinfektionsmittel (für Instrumente und Geräte), diagnostische Ultraschallgeräte, Einmalspritzen, Hörgeräte, Kontaktlinsen, PACS, Trachealtuben, Zahnkronen
Klasse IIb
Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte, Bestrahlungsgeräte, Blutbeutel, Defibrillatoren, Dialysegeräte, Kondome, Kontaktlinsenreiniger, Reinigungsdesinfektionsautomaten
Klasse III
Herzkatheter, künstliche Hüft-, Knie-, oder Schultergelenke, Stents,resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial, Intrauterinpessar (Spirale), Brustimplantat, Herzschrittmacher.
Es ist jedoch zu beachten, dass weder durch die EU-Richtlinien noch durch die nationale Gesetzgebung eine derartige Klassifizierung von Medizinprodukten vorgenommen wird, da jeweils im Einzelfall, bezugnehmend auf den bestimmungsgemäßen Gebrauch (“intended use”), die Klassifizierung durchzuführen ist. Eine detaillierte Orientierungshilfe für die Klassifizierung von Medizinprodukten bietet der Leitfaden “Klassifizierungsliste Medizinprodukte” aus der BVMed-Informationsreihe “Medizinprodukterecht”